Die Kompetenzbewertung für SQL-Entwickler ist darauf ausgelegt, das Wissen und die Fachkompetenz der Kandidaten in den Bereichen SQL, MS SQL/T-SQL, Oracle PL/SQL, Software Engineering und abstraktes Denken zu messen. Diese umfassende Bewertung testet die Kompetenz der Kandidaten im Entwurf, in der Implementierung und in der Wartung von Strukturierten Abfragesprache (SQL) Datenbanken. Sie beinhaltet Aufgaben wie Codierung, Modifizierung, Debugging, Leistungseinstellungen und die Fehlerbehebung komplexer SQL-Abfragen.
Die Kandidaten werden auch einen
MS SQL/T-SQL-Test und einen
Oracle PL/SQL-Test durchlaufen, um ihr Verständnis für relationale Datenbankmanagementsysteme wie Microsoft SQL Server und Oracle Database sowie ihre Programmierfähigkeiten in T-SQL und PL/SQL zu bewerten. Zusätzlich werden die Software-Engineering-Fähigkeiten der Kandidaten durch einen
Software-Engineering-Test gemessen, der ihre Fähigkeit bewertet, systematische, disziplinierte und quantifizierbare Ansätze für die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung von Software anzuwenden.
Oben auf den technischen Bewertungen wird der
Test zum abstrakten Denken die Fähigkeit der Kandidaten bewerten, Muster zu erkennen, Probleme zu lösen und logisches Denken anzuwenden, was für das Problemlösen und die Dateninterpretation als SQL-Entwickler wesentlich ist. Mit dieser robusten Kompetenzbewertung können Sie die am besten qualifizierten Kandidaten identifizieren, die ein starkes Verständnis und Kompetenz in der SQL-Entwicklung, im Software-Engineering und im abstrakten Denken demonstrieren.