WorkflowLogo AssessmentHero

Online Softwareentwicklung Test – Einstellungstest zur Bewerbervorauswahl

Ingenieurwesen
10 Min.
Softwareentwicklung online testMobile Softwareentwicklung skill assessment

Worum geht es in dem Test?

Der Softwareentwicklung-Test überprüft das Verständnis der Kandidaten für Softwareentwicklungsprinzipien und deren Fähigkeit, diese in realen Situationen anzuwenden. Dieser Test hilft Ihnen dabei, Softwareentwicklungsprofis zu finden, die alle Stadien der Softwareentwicklung ausführen können, von der Konzeption bis zur endgültigen Bereitstellung.

Abgedeckte Fähigkeiten

Software-Design
Programmieren und Debuggen
Software-Testen
Software-Dokumentation

Testersteller

Test creator
Jonas Schmutte
Full Stack Entwickler bei Libri
Jonas Schmutte, ein versierter Full Stack Entwickler, ist derzeit bei der Libri GmbH tätig. Mit einem Bachelor- und einem Master-Abschluss in Informatik von der Universität Bremen ist er in den Bereichen Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Mensch-Technik-Interaktion und Softwareentwicklung hervorragend ausgebildet. Jonas hat seine beruflichen Fähigkeiten als Softwareentwickler bei Bijou Brigitte und als Datenanalyst-Praktikant bei Seghorn AG weiterentwickelt. Seine berufliche Erfahrung umfasst Schlüsselbereiche wie die Entwicklung und Wartung von Kassensystemen, Datenanalyse und maschinelle Lernsysteme. Mit seinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und seinem Talent für technische Problemlösungen ist Jonas eine Kombination aus akademischer Exzellenz und beruflicher Robustheit.

Wer sollte diesen Test machen?

.NET-Entwickler, Android-Entwickler, ASP.NET (Core) MVC-Entwickler, ASP.NET Web Forms-Entwickler, Back-End-Entwickler, C-Entwickler, C#-Entwickler, C++-Entwickler, Embedded Software-Ingenieur, Full-Stack-Entwickler, Go-Entwickler, iOS-Entwickler, Java-Entwickler, JavaScript-Entwickler, jQuery-Entwickler, Laravel-Entwickler, MS SQL Server-Datenbankadministrator, MS SQL Server-Entwickler, MySQL-Datenbankadministrator, MySQL-Entwickler, Node.js-Entwickler, PHP-Entwickler, PL/SQL-Entwickler, Python-Entwickler, Qualitätssicherungsingenieur, React-Entwickler, Ruby-Entwickler, Ruby on Rails-Entwickler, Salesforce-Entwickler, Scala-Entwickler, Softwareentwickler, Spark-Entwickler, Spring Framework-Entwickler, SQL-Entwickler, Terraform DevOps-Ingenieur, TypeScript-Entwickler, UI/UX-Entwickler, VB.NET-Entwickler, Vue.js-Entwickler, Web-Anwendungstester, Webentwickler, Web-Front-End-Entwickler, WordPress-Entwickler

Beschreibung

Softwareentwicklung ist die Kunst und Wissenschaft, Informatik, Projektmanagementprinzipien und software-spezifisches Wissen zu nutzen, um Softwaresysteme zu entwerfen, zu entwickeln und zu warten. Professionelle Softwareentwickler haben ein gründliches Verständnis davon, wie Softwaresysteme funktionieren und wie verschiedene Softwareanwendungen zusammenarbeiten. Sie sind geübt im Programmieren, Testen, Debuggen und Dokumentieren.

Dieser Test bewertet die Fähigkeiten der Kandidaten im Entwerfen, Programmieren, Testen und Warten von Softwaresystemen. Das Wissen über verschiedene Programmiersprachen, Softwareentwicklungsmethoden, Datenstrukturen, Betriebssysteme und Softwaretestprinzipien wird bewertet. Außerdem wird die Fähigkeit der Kandidaten überprüft, mit APIs, Datenbanken und verschiedenen Entwicklungsumgebungen zu arbeiten.

Kandidaten, die in diesem Test gut abschneiden, demonstrieren ein Verständnis für den breiteren Kontext, in dem Software existiert, einschließlich Hardware- und Netzwerkinfrastruktur, Client- und Benutzeroberflächendesignüberlegungen und Sicherheit. Sie sind auch in der Lage, Benutzeranforderungen in funktionale Softwarelösungen umzusetzen und sind versierte Problemlöser, die bestehende Softwaresysteme debuggen und warten können.

Überblick

Ingenieurwesen
10 Min.
Software-Design
Programmieren und Debuggen
Software-Testen
Software-Dokumentation

Testersteller

Test creator
Jonas Schmutte
Full Stack Entwickler bei Libri
Jonas Schmutte, ein versierter Full Stack Entwickler, ist derzeit bei der Libri GmbH tätig. Mit einem Bachelor- und einem Master-Abschluss in Informatik von der Universität Bremen ist er in den Bereichen Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Mensch-Technik-Interaktion und Softwareentwicklung hervorragend ausgebildet. Jonas hat seine beruflichen Fähigkeiten als Softwareentwickler bei Bijou Brigitte und als Datenanalyst-Praktikant bei Seghorn AG weiterentwickelt. Seine berufliche Erfahrung umfasst Schlüsselbereiche wie die Entwicklung und Wartung von Kassensystemen, Datenanalyse und maschinelle Lernsysteme. Mit seinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und seinem Talent für technische Problemlösungen ist Jonas eine Kombination aus akademischer Exzellenz und beruflicher Robustheit.