Die Kompetenzprüfung für einen Embedded Systems Ingenieur ist darauf ausgerichtet, die Beherrschung des Kandidaten in wichtigen Bereichen wie C und C++, abstraktes Denken und Ingenieurmathematik zu messen. Das Verstehen und Anwenden der Programmiersprachen C
C und
C++ ist für diese Rolle unerlässlich, da sie die Entwicklung und Optimierung von Systemsoftware beinhaltet.
Der Test umfasst auch einen
Abstraktes Denken Komponente, um die Fähigkeit des Kandidaten zur Problemlösung und Informationsverarbeitung auf abstrakte Weise zu bewerten, eine entscheidende Fähigkeit zur Bewältigung unvorhergesehener Herausforderungen bei der Entwicklung eingebetteter Systeme.
Weiterhin, da diese Rolle oft die Arbeit mit komplexen mathematischen Algorithmen und Logik erfordert, ist ein Test zur
Ingenieurmathematik enthalten. Schließlich wird das Wissen und Verständnis der Kandidaten für
Eingebettete Systeme bewertet, um die spezifischen Aspekte des Jobs widerzuspiegeln. Diese umfassende Bewertung hilft bei der Identifizierung von Kandidaten, die gut gerüstet sind, um die Aufgaben eines Embedded Systems Ingenieurs zu übernehmen.