Zurück zur Testbibliothek

SAP Testing Test

Diese SAP Testing-Bewertung misst Fähigkeiten in der Erstellung von Testfällen, Funktionstests von Modulen, Integration, Automatisierung, Leistungsanalyse und Fehlerverwaltung.

🇬🇧 Englisch🇩🇪 Deutsch🇫🇷 Französisch🇪🇸 Spanisch🇵🇹 Portugiesisch🇮🇹 Italienisch🇷🇺 Russisch🇯🇵 Japanisch

6 gemessene Fähigkeiten

SAP-Testfalldesign und -durchführungFunktionaler Test von SAP-ModulenSAP-UmgebungsintegrationstestSAP Testautomatisierungstools und -methodenLeistungs- und Lasttests in SAP-SystemenFehlermanagement und Berichtswesen im SAP-Test
TesttypSoftware Expertise
Dauer10 Mins
NiveauFortgeschritten
Fragen12

Über den SAP Testing Test

SAP Testing spielt eine entscheidende Rolle, um die Zuverlässigkeit und Effizienz von SAP-Einführungen in verschiedenen Branchen sicherzustellen. Diese gründliche Prüfung bewertet die Expertise eines Kandidaten in den wesentlichen Bereichen des SAP-Testings.

Der Test beginnt mit der Überprüfung der Fähigkeit, SAP-Testfälle zu entwerfen und umzusetzen. Es wird von den Kandidaten verlangt, Geschäftsabläufe zu verstehen, den SAP GUI zu bedienen und Testmanagement-Tools wie SAP Solution Manager zu verwenden. Besonderer Wert wird darauf gelegt, detaillierte Testfälle für funktionale, Integrations- und Regressionstests zu entwickeln, um SAP-Setups, Anpassungen und Schnittstellen effektiv zu validieren.

Anschließend wird das Wissen im SAP module functional testing bewertet, einschließlich Modulen wie SAP MM, SD, FICO und HCM. Die Kandidaten müssen die Modulfunktionen anhand der Geschäftsanforderungen überprüfen, Konfigurationsprobleme beheben und eine reibungslose Integration zwischen den Modulen sicherstellen. Um Datenkorrektheit und zuverlässige Berichterstattung aufrechtzuerhalten, ist umfassendes Wissen über Geschäftsprozesse, Stammdaten und Transaktionen entscheidend.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Integrationstests in SAP-Landschaften. Der Test prüft die Fähigkeit des Kandidaten, mithilfe von Testplanung, Datenvalidierung, Fehlerbehebung und unter Einhaltung der Geschäfts- und technischen Spezifikationen in komplexen Ökosystemen eine fehlerfreie Interaktion zwischen SAP-Modulen und externen Systemen zu gewährleisten.

Darüber hinaus wird die Kompetenz im Umgang mit SAP-Testautomatisierungstools wie SAP TAO, Worksoft Certify oder Selenium bewertet. Die Kandidaten müssen wiederverwendbare Skripte erstellen, Testdaten verwalten und automatisierte Abläufe durchführen, wobei sie Automatisierungsframeworks, Debugging-Methoden und Möglichkeiten zur Verbesserung der Testabdeckung und Ausführungsgeschwindigkeit verstehen.

Auch Performance- und Lasttests werden abgedeckt, wobei die Fähigkeit bewertet wird, das Systemverhalten unter unterschiedlichen Lastbedingungen mit Tools wie LoadRunner oder JMeter zu analysieren. Kandidaten sollten Antwortzeiten überwachen, Engpässe identifizieren und die Skalierbarkeit sowie Zuverlässigkeit des SAP-Systems in hoch belasteten Situationen verbessern.

Abschließend misst der Test die Fähigkeiten im Defektmanagement und in der Berichterstattung. Die Kandidaten zeigen ihre Fähigkeit, Fehler mit Tools wie HP ALM oder Jira zu verfolgen, zu analysieren und zu beheben, Probleme effektiv zu dokumentieren, Schweregrade zu klassifizieren, umfassende Berichte zu erstellen und effizient mit Entwicklern zusammenzuarbeiten, um stabile SAP-Systeme sicherzustellen.

Zusammenfassend ist diese SAP Testing-Bewertung von wesentlicher Bedeutung, um Fachleute zu identifizieren, die in der Lage sind, die Qualität und Stabilität von SAP-Umgebungen aufrechtzuerhalten, und dient als wichtige Ressource für Personalverantwortliche in Branchen wie Fertigung, Finanzen, Logistik und Personalwesen.

Relevant für:

  • SAP Technical Consultant
  • SAP Functional Consultant
  • SAP Automation Tester
  • SAP Integration Tester
  • SAP Test Manager

Gemessene Fähigkeiten

Alle ausklappen