WorkflowLogo AssessmentHero

Online Pytest Test – Einstellungstest zur Bewerbervorauswahl

Qualitätssicherung
10 Min.
Pytest online testMobile Pytest skill assessment

Worum geht es in dem Test?

Dieser Pytest-Screening-Test prüft das technische Wissen und die anwendungsspezifischen Fähigkeiten von Kandidaten im Umgang mit diesem umfassenden Python-Testtool. Der Test misst die Fertigkeit des Kandidaten, robuste und wartbare Testcodes zu schreiben.

Abgedeckte Fähigkeiten

Erstellung von Testfällen
Effektive Nutzung von Assertions
Pytest-Konfiguration und Befehlszeilenoptionen
Verständnis von Pytest-Marken und Parametrisierung

Testersteller

Test creator
Tim Funke
Softwareentwickler bei der Telekom
Mit einer achtjährigen Tätigkeit bei der Deutschen Telekom hat Tim Funke nicht nur seine Fähigkeiten als Softwareentwickler unter Beweis gestellt, sondern sich auch als DevOps- und Dateningenieur hervorgetan. Er beherrscht Technologien wie Python, Docker und GitLab und ist spezialisiert auf objektorientierte Programmierung (OOP), Qualitätssicherung und kontinuierliche Integration und Auslieferung (CI/CD). Tims Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen wie VBA und Go verdeutlichen die Breite seiner technischen Fähigkeiten.

Wer sollte diesen Test machen?

Python-Entwickler, Softwareentwickler, Web-Anwendungstester

Beschreibung

Pytest ist ein ausgereiftes, umfassendes Python-Testtool, das Entwicklern hilft, mit minimalem Code bessere Programme zu schreiben. Pytest macht es einfach, kleine, einfache Testfälle zu erstellen, skaliert aber auch, um komplexe funktionale und Anwendungstests zu unterstützen. \r\n

\r\nDieser Pytest-Test zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Kandidaten bei der Erstellung von Testfällen, Fixtures, parametrisierten Tests und der effektiven Nutzung von Assertions zu bewerten. Er konzentriert sich gründlich auf das Verständnis des Kandidaten von Pytests Konfiguration, der Verwendung von Standard-Befehlszeilenoptionen, dem Schreiben von Pytest-Skripten und dem Verständnis von Markierungen und Parametrisierung. \r\n

\r\nKandidaten, die in diesem Test gut abschneiden, haben ihre nahtlose Fähigkeit unter Beweis gestellt, mit den praktischen Anwendungen von Pytest umzugehen, einschließlich des Schreibens nachhaltiger Testcodes, der Erstellung von Tests und der effektiven Nutzung von Assertions. Gute Leistungen in diesem Screening-Test gewährleisten das Wachstum von Qualität und Stabilität in Ihren Python-Projekten und vermeiden Softwareanomalien. \r\n

\r\nQuality Assurance-Spezialisten, Anwendungsentwickler, Automatisierungstester, Backend-Entwickler und andere, die sich auf Pytest für ihre Softwaretests verlassen, können ihre Kompetenzen durch diesen Screening-Test darstellen.

Überblick

Qualitätssicherung
10 Min.
Erstellung von Testfällen
Effektive Nutzung von Assertions
Pytest-Konfiguration und Befehlszeilenoptionen
Verständnis von Pytest-Marken und Parametrisierung

Testersteller

Test creator
Tim Funke
Softwareentwickler bei der Telekom
Mit einer achtjährigen Tätigkeit bei der Deutschen Telekom hat Tim Funke nicht nur seine Fähigkeiten als Softwareentwickler unter Beweis gestellt, sondern sich auch als DevOps- und Dateningenieur hervorgetan. Er beherrscht Technologien wie Python, Docker und GitLab und ist spezialisiert auf objektorientierte Programmierung (OOP), Qualitätssicherung und kontinuierliche Integration und Auslieferung (CI/CD). Tims Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen wie VBA und Go verdeutlichen die Breite seiner technischen Fähigkeiten.