Zurück zur Testbibliothek

Linux-Systemadministrator Test

Eine Beurteilung als Linux-Systemadministrator bewertet die Fähigkeit eines Kandidaten, Linux-Server und zugehörige Umgebungen zu installieren, zu konfigurieren und zu warten.

🇬🇧 Englisch🇩🇪 Deutsch🇫🇷 Französisch🇪🇸 Spanisch🇵🇹 Portugiesisch🇮🇹 Italienisch🇷🇺 Russisch🇯🇵 Japanisch

7 gemessene Fähigkeiten

Linux-BetriebssystemApache-WebserverMySQL-DatenbankverwaltungPHP-ProgrammierungKundendienst und SupportUnternehmenskommunikation
TesttypRole Expertise
Dauer30 Mins
NiveauFortgeschritten
Fragen25

Über den Linux-Systemadministrator Test

Eine Bewertung für Linux-Systemadministratoren prüft die Fähigkeiten eines Kandidaten, Linux-Server und zugehörige Systeme durch Installation, Konfiguration und Wartung zu verwalten.

Ein Linux-Systemadministrator ist ein Experte in der Verwaltung und Unterstützung von Computersystemen, die mit dem Linux OS betrieben werden, welches häufig in Servern, Cloud-Umgebungen und HPC-Clustern verwendet wird.

Zu seinen Aufgaben gehört die Installation, Einrichtung, Wartung und Fehlerbehebung von Linux-Systemen und -Software. Er sorgt für die Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz der Systeme, indem er die Leistung überwacht, Probleme diagnostiziert sowie Backups und Wiederherstellungen verwaltet.

Kenntnisse im Umgang mit dem Linux OS, Netzwerken und Systemadministration sind unerlässlich, ebenso wie Know-how in Skriptsprachen und Automatisierungstools.

Relevant für:

  • DevOps Engineer
  • System Administrator
  • Linux Security Manager
  • Cloud administrator
  • Information Security Administrator
  • Network And Database Administrator

Gemessene Fähigkeiten

Alle ausklappen